Für Fahrgäste
Wo kann ich meine Fahrscheine kaufen?
Im Internet, am Fahrscheinautomaten oder in einer Verkaufsstelle. Alle üblichen Fahrkarten werden von uns anerkannt, d.h. Tickets der Verkehrsverbünde (MVV, bodo, AVV, ...), Bayern-Ticket, Bahncard, …. Den Vertrieb übernimmt unser Partner Transdev Vertrieb und stellt für uns 92 Fahrscheinautomaten und 78 Entwerter auf. Darüber hinaus hat Transdev Vertrieb für uns in Augsburg, Donauwörth, Günzburg, Kißlegg, Mering und Wangen Verkaufsstellen sowie in Leutkirch und Nördlingen Videoreisezentren eröffnet.
Für die Fahrgäste ist es egal, ob sie ihre Fahrscheine an Automaten von Go-Ahead, die Transdev Vertrieb betreibt, oder von einem anderen Unternehmen kaufen: die Fahrscheine sind in allen Zügen gleichermaßen gültig und es gilt auch das gleiche Tarifsystem. Die Verrechnung erfolgt unter den Verkehrsunternehmen im Hintergrund, Fahrgäste müssen sich nicht darum kümmern.
Weitere Infos finden Sie hier.
Werden die Fahrausweise durch den Anbieterwechsel teurer?
Nein. Die Fahrpreise werden – je nach Fahrausweis – von den Verkehrsverbünden und ihren Partnern festgelegt.
Gibt es Rabatte für Kinder, Jugendliche, Schüler, Studenten und Senioren?
Das entscheiden die Verkehrsverbünde mit ihren Partnern.
Kann ich mein Fahrrad mitnehmen? Was kostet das?
Natürlich können Sie in unseren Zügen auch Ihr Fahrrad mitnehmen. Die preisliche Gestaltung der Mitnahme obliegt den Verkehrsverbünden und ihren Partnern.
Wenn die Züge nicht zu voll sind, ist die Fahrradmitnahme kein Problem. Bei sehr starkem Andrang gilt notwendigerweise die Regel: Mensch vor Fahrrad. Dann kann es sein, dass Fahrräder nicht mitgenommen werden können, damit alle Fahrgäste einen Platz im Zug bekommen.
Gerade bei sehr großem Andrang und der Mitnahme von Fahrrädern oder auch sperrigem Gepäck appellieren wir an alle Fahrgäste, sich um gegenseitige Rücksicht zu bemühen. Den Anweisungen unseres Zugpersonals ist Folge zu leisten. Weitere Informationen finden Sie noch hier.
Kann ich meinen Hund mitnehmen?
Eine Mitnahme von Hunden ist selbstverständlich möglich. Wir bitten um Beachtung der Maulkorb- und Anleinpflicht. Einen Fahrausweis für Ihren Hund benötigen Sie da, wo es von den Tarifbestimmungen her vorgeschrieben ist.
Kann ich meine BahnCard (25, 50, 100) auch in den Zügen von Go-Ahead nutzen?
Ja.
Erhalte ich eine Entschädigung bei Zugausfällen und Zugverspätungen?
Selbstverständlich, das ist gesetzlich vorgeschrieben. Hier finden Sie dazu das Formular und das weitere Vorgehen. Zusätzlich erhalten Sie schon bei einer Verspätung ab 25 Minuten von Go-Ahead Bayern eine Erstattung von 25% des Fahrpreises bzw. 50% des Fahrpreises ab 55 Minuten Verspätung. Ebenso erstatten wir pauschal fünf Euro bei einem verpassten Anschlusszug und erstatten statt der gesetzlich vorgesehenen 80 Euro Taxikosten bei Verpassen des letztmöglichen Anschlusszuges 100 Euro.
Gibt es Steckdosen an jedem Platz, auch in der 2. Klasse?
An allen fest eingebauten Sitzen haben wir Steckdosen, damit Mobiltelefone und Laptops geladen werden können. An den Klappsitzen haben wir keine Steckdosen einbauen lassen.
Wie wird die Klimaanlage gesteuert?
Die Klimaanlagen werden wagenweise gesteuert. Die Temperaturvorgabe ist für den Zug jedoch einheitlich vorgegeben und durch das Zugpersonal nur im geringen Umfang anpassbar.
Wie ist das mit dem Deutschlandticket?
Ab dem 1. Mai 2023 können Sie mit dem Deutschlandticket für 49,- Euro pro Monat bundesweit Busse und Bahnen im öffentlichen Nah- und Regionalverkehr nutzen. Das Ticket wird nur im Abo angeboten werden. Dieses Ticket ist in allen Go-Ahead Zügen gültig. Dieses können Sie hier erwerben. Weitere Informationen finden Sie auf der Website Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr.