Qualifizierung zum Lokführer (Triebfahrzeugführer)
In der 9- bis 12-monatigen Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer werden alle erforderlichen theoretischen und praktischen Kenntnisse im Eisenbahnbetrieb vermittelt. Die wichtigsten Themenfelder sind:
- Grundlagen und Vertiefung des Bahnbetriebes (Infrastruktur, Fahrzeuge, Signale und Regelwerkskunde),
- Sicherungssysteme PZB und LZB,
- Fahrzeugausbildung und Grundlagen E-Lok,
- Bremsprobeberechtigung und Rangierbegleitung,
- Simulator-Training und Lehrfahrten,
- Arbeitsschutz, Unfallverhütung, Erste Hilfe und
- Notfallmanagement sowie Stressbewältigung.
Deine Chance
- Du absolvierst eine 9- bis 12-monatige Qualifizierung als Triebfahrzeugführer, in der Dir alle erforderlichen theoretischen und praktischen Kenntnisse im Schienenpersonennahverkehr vermittelt werden.
- Wir garantieren Dir nach erfolgreichem Abschluss der Umschulung und Erwerb des Triebfahrzeugführerscheins eine unbefristete Festanstellung mit attraktiver tariflicher Vergütung.
- Wir sorgen für einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen.
Dein Profil
- Du hast mindestens einen Haupt- oder Realschulabschluss und bist über 19 Jahre alt.
- Du verfügst über ein technisches Grundverständnis beziehungsweise hast eine berufliche Vorbildung.
- Du bist bereit, in Wechselschichten und an Wochenenden zu arbeiten.
- Du gehst zuverlässig und verantwortungsvoll an die täglichen Aufgaben und Herausforderungen.
Deine Perspektiven
- Du arbeitest im Elektronetz Allgäu zwischen München und Lindau im Triebwagen von Stadler Pankow, Typ FLIRT3 der neuesten Generation.
- Im Augsburger Netz fährst Du auf den Strecken München – Ulm, Augsburg – Würzburg und Donauwörth – Aalen Siemens-Züge der Typen Desiro HC und Mireo.
- Du bist in einem spannenden Arbeitsumfeld tätig, in dem ein kollegiales Miteinander gelebt wird.